Jetzt Ausbildung bei EICHLER sichern!

Du bringst frischen Wind mit? Lass uns gemeinsam Segel setzen!

Die Ausbildung von Nachwuchstalenten ist für uns bei der EICHLER GmbH ein richtig großes Thema – schließlich hängt unser Erfolg von unseren Mitarbeitenden ab. Den Fachkräftemangel? Den packen wir direkt an! Deshalb bilden wir sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich aus, um auch in Zukunft bestens aufgestellt zu sein.

Wenn du gerade dabei bist, deinen Traumberuf zu finden, kannst du dir bei uns ein super Bild machen – mit einem Praktikum! So siehst du direkt, wie es bei uns läuft und welche Möglichkeiten dich erwarten.

Aktuell kannst du bei uns eine Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Fachlagerist/in oder Fachinformatiker für Systemintegration starten. Interesse? Dann schau vorbei und finde deinen Platz bei uns!

Dein erster Tag bei EICHLER: Willkommen im Team!

Erlebe einen unvergesslichen Start in deine Ausbildung bei EICHLER! Vom herzlichen Empfang durch die Geschäftsführung über spannende Teamevents wie Schnitzeljagden oder Geocaching bis hin zu einem gemeinsamen Mittagessen – dein erster Tag steht ganz im Zeichen von Teamgeist, Zusammenhalt und einem familiären Miteinander. Entdecke unser Unternehmen, knüpfe erste Kontakte und spüre, dass du bei EICHLER nicht nur lernst, sondern Teil von etwas Größerem bist. Starte jetzt deine Zukunft bei uns!

Zu Beginn fiel mir das Löten ziemlich schwer. Die präzise Handhabung des Lötkolbens war eine echte Herausforderung für mich. Dank der Unterstützung meiner Kollegen und meinem Ausbilder, sowie regelmäßiger Übungen konnte ich meine Fähigkeiten erheblich verbessern.

Eva-Maria Kolb, Azubi zum Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Was hat dich dazu motiviert, diesen Beruf zu erlernen?

Sebastian Kolberg, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Sebastian Kolberg, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Motiviert haben mich vor allem die vielfältigen Möglichkeiten, die man mit der Ausbildung zum Elektroniker hat. In einer dynamischen, globalisierten und technischen Welt ist es entscheidend, Fähigkeiten zu entwickeln, die in unterschiedlichen Branchen gefragt sind. Die Ausbildung zu Elektroniker für Geräte und Systeme ermöglicht es mir, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an neue Herausforderungen anzupassen. Darüber hinaus schätze ich die Abwechslung, die ich in der Eichler GmbH habe. Jeder Tag hält neue Aufgaben und spannende Projekte bereit, was meinen Arbeitsalltag lebendig und auf gewisse Weise herausfordernd gestaltet. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen und die Vielfalt an Tätigkeiten sorgen dafür, dass ich immer wieder neue Perspektiven gewinnen kann und nie in eine Routine verfalle.

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Was hat dich in den ersten Wochen deiner Ausbildung am meisten überrascht oder beeindruckt?

Sebastian Kolberg, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Sebastian Kolberg, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

In den ersten Wochen meiner Ausbildung hat mich besonders die Vielfalt der Aufgaben überrascht. Ich hätte nicht erwartet, wie schnell ich in verschiedene Projekte eingebunden werde und dabei sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretisches Wissen erwerben aber auch anwenden kann. Außerdem war ich beeindruckt von der Unterstützung und dem Austausch im Team. Die Offenheit, mit der Kollegen ihr Wissen teilen und mir helfen, hat mir das Gefühl gegeben, schnell dazuzugehören und ein Teil des Teams zu sein.

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Was waren deine ersten Eindrücke von deinem Ausbildungsbetrieb und den Kollegen?

Sebastian Kolberg, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Sebastian Kolberg, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Meine ersten Eindrücke von meinem Ausbildungsbetrieb und den Kollegen waren durchweg positiv. Die Atmosphäre, in der man am ersten Tag empfangen wurde, war sehr einladend und freundlich. Ich habe schnell gemerkt, dass hier Wert auf Teamarbeit und eine offene Kommunikation gelegt wird. Auch der erste Eindruck von den anderen Azubis war sehr gut. Wir sind ein bunt gemischter Haufen, wobei jeder durch seine eigene Art einen positiven Beitrag unserer Gruppendynamik beisteuert.

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Gab es etwas, das dir am Anfang schwergefallen ist, und wie bist du damit umgegangen?

Eva-Maria Kolb, Azubi zur Elektronikerin für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Eva-Maria Kolb, Azubi zur Elektronikerin für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Zu Beginn fiel mir das Löten ziemlich schwer. Die präzise Handhabung des Lötkolbens war eine echte Herausforderung für mich. Dank der Unterstützung meiner Kollegen und meinem Ausbilder, sowie regelmäßiger Übungen konnte ich meine Fähigkeiten erheblich verbessern. Mit der Zeit wurde das Löten nicht nur einfacher, sondern hat mir auch viel Spaß gemacht. Jetzt fühle ich mich sicherer und freue mich, neue Projekte anzugehen!

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Welche Ratschläge würdest du Jugendlichen geben, die sich für eine Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme interessieren?

Eva-Maria Kolb, Azubi zur Elektronikerin für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Eva-Maria Kolb, Azubi zur Elektronikerin für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Um dich auf eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme vorzubereiten, ist es wichtig, praktische Erfahrung zu sammeln. Mach Praktika oder Schnupperkurse in Unternehmen, um die Arbeitsweise und den Alltag eines Elektronikers kennenzulernen. Gleichzeitig solltest du dich über verschiedene Bereiche der Elektronik informieren: Besuche zum Beispiel Messen, um herauszufinden, was dich am meisten interessiert. Und vergiss nicht, dass es darum geht, etwas zu finden, das dir Freude bereitet. Nutze die Ausbildung, um deine Leidenschaft für Elektronik zu entdecken und auszuleben. So legst du den Grundstein für eine erfüllende Karriere!

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Wie gehst du mit Stress oder komplexen technischen Problemen um?

Eva-Maria Kolb, Azubi zur Elektronikerin für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Eva-Maria Kolb, Azubi zur Elektronikerin für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Wenn ich mit Stress oder komplexen technischen Problemen konfrontiert werde, gehe ich strukturiert vor. Ich schreibe mir eine Liste mit den einzelnen Schritten, die ich unternehmen muss, um das Problem zu lösen. Diese Übersicht hilft mir, den Überblick zu behalten und die Aufgaben systematisch abzuarbeiten. So kann ich konzentriert und effizient arbeiten, ohne den Überblick zu verlieren. Diese Methode gibt mir zudem ein Gefühl von Kontrolle und verringert meinen Stress.

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Wie bist du auf den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme aufmerksam geworden?

Lucas Teufel, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Lucas Teufel, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Ich bin auf den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme gestoßen, weil ich schon immer gerne Sachen repariere oder zumindest versuche, sie so gut es geht wieder in Ordnung zu bringen. Dann bin ich auf die Ausbildung bei Eichler aufmerksam geworden, die sich auf Reparaturen spezialisiert hat, was perfekt zu meinen Interessen passte. Auf den Betrieb bin ich durch die Empfehlung eines Freundes gekommen, und mein darauffolgendes Praktikum hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Nach dem Praktikum habe ich mich direkt beworben und die Zusage erhalten.

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Wie war der Bewerbungsprozess für dich? Gab es Herausforderungen oder besondere Erfahrungen, die du gemacht hast?

Lucas Teufel, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Lucas Teufel, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Der Bewerbungsprozess lief insgesamt recht unkompliziert. Während meines Praktikums gab es einige anspruchsvolle Aufgaben, die aber genau das Richtige für diesen Beruf waren und mir einen guten Einblick sowohl in den Betrieb als auch in den Beruf gegeben haben. Der Eignungstest war machbar und hat genau die Kenntnisse abgefragt, die für den Beruf und den Betrieb notwendig sind.

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Richard Wegele, Leiter technische Ausbildung, EICHLER GmbH

Wie hast du dich auf den ersten Tag deiner Ausbildung vorbereitet?

Lucas Teufel, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Lucas Teufel, Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme, EICHLER GmbH

Vor meinem ersten Ausbildungstag dachte ich, ich müsste mich intensiv vorbereiten und alles würde sehr ernst und streng ablaufen. In Wirklichkeit war es aber ganz anders. Der Tag war angenehm, mit viel Spaß verbunden, und ich habe mich von Anfang an willkommen gefühlt. Auch wenn man nicht perfekt vorbereitet ist, wird man unterstützt. Die Ausbilder und Kollegen waren immer hilfsbereit, wenn man mal etwas nicht wusste, was die Stimmung sehr angenehm gemacht hat. Jetzt bin ich in der Ausbildung und habe richtig Spaß dabei.

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Welche neuen Fähigkeiten hast du während deiner Ausbildung erlernt?

Hanna Henle, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Hanna Henle, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Natürlich lernt man in der Ausbildung viele neue Fähigkeiten, die für den Arbeitsalltag täglich benötigt werden. Aber neben diesem neu erlernten Wissen, entwickelt man sich auch persönlich stark weiter und bekommt dazu eine andere Sichtweise in bestimmten Situationen.

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Gab es besondere Momente oder Erfolge in deiner Ausbildung, auf die du besonders stolz bist?

Hanna Henle, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Hanna Henle, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Für mich zählt es immer zu einem Erfolgserlebnis, wenn ich etwas Neues lernen darf und die Arbeitsabläufe besser kennenlernen kann. Generell ist es auch immer ein schöner Moment, wenn man selbst bemerkt, dass sich das Lernen auszahlt und man die Leistung somit erhöhen kann. Selbstverständlich freut man sich hier besonders, wenn die Ausbilder dich für deine Arbeit loben.

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Wie stellst du dir deine berufliche Zukunft nach deiner Ausbildung vor?

Hanna Henle, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Hanna Henle, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Durch die hohe Übernahmechance freue ich mich, wenn ich meine Zeit nach der Ausbildung bei der Eichler GmbH verbringen darf und meinen Teil für das Unternehmen beitragen kann.

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Welche neuen Fähigkeiten hast du während deiner Ausbildung erlernt?

Romana Miedanner, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Romana Miedanner, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Während meiner Ausbildung habe ich wichtige Fähigkeiten erlernt, die mich beruflich und persönlich weitergebracht haben. Besonders wertvoll waren die Verbesserung meiner Zeitmanagement- und Organisationsfähigkeiten. Ich habe gelernt, Termine effizient zu planen und Fristen einzuhalten. Auch meine Kommunikationsfähigkeit hat sich durch den täglichen Kontakt mit Kunden und Kollegen per Telefon und E-Mail verbessert. Ich habe erkannt, wie wichtig präzise und empathische Kommunikation ist, um Missverständnisse zu vermeiden und eine gute Zusammenarbeit zu fördern.

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Gab es besondere Momente oder Erfolge in deiner Ausbildung, auf die du besonders stolz bist?

Romana Miedanner, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Romana Miedanner, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Ein besonderer Moment, auf den ich sehr stolz bin, war die gemeinsame Planung, mit meiner Kollegin Hanna Henle, des Teamevents "Geocaching", für den Ausbildungsstart der neuen Auszubildenden bei Eichler GmbH. Es war eine großartige Gelegenheit, meine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dabei auch kreativ zu werden. Die positive Rückmeldung von den neuen Auszubildenden und die Freude, die wir ihnen bereiten konnten, haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, als Team zusammenzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Dieser Erfolg hat mir nicht nur viel Freude bereitet, sondern auch mein Vertrauen in meine Fähigkeiten gestärkt.

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Wie stellst du dir deine berufliche Zukunft nach deiner Ausbildung vor?

Romana Miedanner, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Romana Miedanner, Azubi Kauffrau für Büromanagement (2.Lehrjahr), EICHLER GmbH

Ich habe zwar noch keinen konkreten Plan für meine berufliche Zukunft nach der Ausbildung, aber ich bin zuversichtlich, dass sich viele spannende Möglichkeiten ergeben werden. Ich freue mich darauf, mich in den kommenden Jahren sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln und bin gespannt, welche neuen Perspektiven und Chancen mir begegnen werden.

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Was waren deine ersten Eindrücke von deinem Ausbildungsbetrieb und den Kollegen?

Leon Reiter, Azubi Kaufmann für Büromangement (1. Lehrjahr), EICHLER GmbH

Leon Reiter, Azubi Kaufmann für Büromangement (1. Lehrjahr), EICHLER GmbH

Sehr positiv, da alle Kollegen nett, respektvoll und hilfsbereit sind. Auch der Betrieb ist ordentlich und gut.

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Welche Erwartungen hattest du an den Ausbildungsstart und haben sich diese erfüllt?

Leon Reiter, Azubi Kaufmann für Büromangement (1. Lehrjahr), EICHLER GmbH

Leon Reiter, Azubi Kaufmann für Büromangement (1. Lehrjahr), EICHLER GmbH

Meine Erwartungen waren, dass jeder (vor allem für die neuen Azubis) immer ein offenes Ohr hat und einem auch bei Problemen hilft. Diese Erwartungen sind auch in Erfüllung gegangen.

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Daniela Hieronymus, Leiterin kaufmännische Ausbildung, EICHLER GmbH

Was hat dich in den ersten Wochen deiner Ausbildung am meisten überrascht oder beeindruckt?

Leon Reiter, Azubi Kaufmann für Büromangement (1. Lehrjahr), EICHLER GmbH

Leon Reiter, Azubi Kaufmann für Büromangement (1. Lehrjahr), EICHLER GmbH

Da ich durch mein Praktikum schon viel erfahren habe, hat mich eigentlich nichts wirklich überrascht. Beeindruckt hat mich, dass man wirklich die ersten Wochen sehr gut an die Hand genommen wird und man gezeigt bekommt, wie alles funktioniert.

EICHLER ist IHK Ausbildungsbetrieb

Auch in diesem Jahr hat die EICHLER GmbH wieder von der IHK München und Oberbayern das Siegel "IHK-Ausbildungsbetrieb" erhalten.

Das Siegel bringt zum Ausdruck, dass die EICHLER GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und ein attraktiver Arbeitgeber ist, der aktiv für den eigenen Nachwuchs an Fach- und Führungskräften sorgt. Die Förderung von Jugendlichen ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie.

Die enge Zusammenarbeit mit Schulen, Berufsschulen und der Industrie- und Handelskammer sichern eine gleichbleibend hohe Qualität der Ausbildung.

Girlsday 2025 – Deine Zukunft beginnt jetzt!

Erlebe am Girls' Day 2025 eine Welt voller spannender Möglichkeiten! Wir laden Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 herzlich ein, einen Tag lang hinter die Kulissen unseres Elektronik-Service-Center zu schauen. Entdecke deine Leidenschaft für Technik in unseren Werkstätten und lerne Berufe kennen, die dir großartige Zukunftschancen bieten. Nutze diese einmalige Gelegenheit, wertvolle Einblicke zu gewinnen und erste Kontakte zu knüpfen. Sei dabei und gestalte deine berufliche Zukunft selbst!

Der Girls' Day 2025 findet am 03.04.2025 statt.

01 / 03
Tag der Ausbildung: Technik hautnah erleben!
Girls' Day 2025: Frauenpower in der Technik bei EICHLER
01 / 04

Gemerkte Stellenangebote

Keine gemerkten Stellenanzeigen

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen